Die Ballastierung für Bühnen und fliegende Bauten – Mit IBC-Containern zur Standsicherheit

„Schnell und einfach zur Standsicherheit“ – das ist die oberste Priorität, wenn es um Konzertbühnen, Eventzelte und andere fliegende Bauten geht. Solche Konstruktionen stellen nicht nur architektonisch, sondern auch sicherheitstechnisch eine besondere Herausforderung dar. Gerade im Bühnenbau sind innovative und flexible Lösungen gefragt, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine bewährte und effektive Methode: die Ballastierung mit IBC-Containern.

Warum? Weil IBC-Container die perfekte Kombination aus Stabilität, Flexibilität und Praktikabilität bieten. In diesem Beitrag erklären wir, wie diese Allrounder in der Ballastierung eingesetzt werden und warum sie gerade für Bühnen und fliegende Bauten unverzichtbar sind.


Warum ist Ballastierung bei Bühnen und fliegenden Bauten so wichtig?

Bühnen und fliegende Bauten sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Wind, Wetter und die Eigenlast der Konstruktion erfordern zuverlässige Maßnahmen, um Stabilität zu gewährleisten. Eine solide Ballastierung sorgt dafür, dass:

  • Windlasten ausgeglichen und unvorhersehbare Wetterbedingungen kompensiert werden.
  • Sicherheitsstandards eingehalten und behördliche Anforderungen erfüllt werden.
  • Risiken für Gäste, Techniker und die Konstruktion minimiert werden.

IBC-Container bieten in diesem Zusammenhang eine clevere Lösung, die sich in der Praxis vielfach bewährt hat.


IBC-Container: Die smarte Lösung für die Ballastierung

IBC-Container (Intermediate Bulk Container) sind vor allem aus der Logistik und der Lagerhaltung bekannt, doch ihr Einsatzbereich ist weit größer. Für die Ballastierung von Bühnen und fliegenden Bauten sind sie aus mehreren Gründen ideal:

  1. Hohe Belastbarkeit: Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1.000 Litern bieten IBC-Container ein enormes Gewichtspotenzial, das die Stabilität von Konstruktionen zuverlässig sichert.
  2. Flexibilität: IBC-Container lassen sich vor Ort schnell befüllen (z. B. mit Wasser oder Sand) und bei Bedarf wieder leeren. Das macht sie besonders praktisch für temporäre Events.
  3. Einfache Handhabung: Dank standardisierter Maße können die Container leicht transportiert und aufgestellt werden – perfekt für Veranstaltungen, bei denen Zeit eine Rolle spielt.
  4. Wetterfest und langlebig: IBC-Container bestehen aus robustem Kunststoff in einem stabilen Metallrahmen. Sie trotzen Wind, Wetter und anderen äußeren Einflüssen.
  5. Nachhaltigkeit: Da sie wiederverwendbar sind, bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Ballastierungen.

So werden IBC-Container für die Ballastierung eingesetzt

Der Einsatz von IBC-Containern für die Ballastierung erfolgt in wenigen, einfachen Schritten:

  1. Transport und Positionierung: Die leeren Container werden an den Veranstaltungsort gebracht und strategisch um die Bühne oder Konstruktion platziert.
  2. Befüllung vor Ort: Je nach Bedarf werden die Container mit Wasser, Sand oder anderen Materialien befüllt, um die benötigte Ballastierung zu erreichen.
  3. Fixierung und Verbindung: Die Container werden sicher fixiert und, falls nötig, miteinander verbunden, um die Stabilität zu erhöhen.
  4. Anpassung an die Windlast: Je nach Standort und Wetterbedingungen wird die Befüllung der Container angepasst, um den höchsten Sicherheitsanforderungen zu entsprechen.

Beispiele für den Einsatz von IBC-Containern

1. Konzertbühnen

Ob Open-Air-Festival oder Stadtfest – Bühnen benötigen eine verlässliche Ballastierung, um sicher zu stehen. Mit IBC-Containern lassen sich auch große Bühnen schnell und unkompliziert stabilisieren.

2. Eventzelte und Überdachungen

Für temporäre Überdachungen oder Zelte bieten die Container eine effektive Möglichkeit, Windlasten entgegenzuwirken und die Konstruktion sicher zu verankern.

3. Fliegende Bauten

Von Traversen bis hin zu Werbebannern – fliegende Bauten profitieren von der einfachen Handhabung und der hohen Belastbarkeit von IBC-Containern.


Warum Eventhighlighter auf IBC-Container setzt

Als Eventdienstleister wissen wir bei Eventhighlighter, dass Sicherheit bei Veranstaltungen oberste Priorität hat. Deshalb setzen wir auf IBC-Container als eine der effizientesten Lösungen für die Ballastierung. Unsere Vorteile:

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren deine Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Ballastierungslösung.
  • Erfahrung und Kompetenz: Mit unserem Know-how stellen wir sicher, dass deine Konstruktionen sicher und stabil sind – egal bei welchen Bedingungen.
  • Rundum-Service: Von der Bereitstellung der Container bis zur Befüllung und Fixierung kümmern wir uns um alles.

Fazit: IBC-Container – Die clevere Wahl für sichere Events

Wenn es um die Stabilität von Bühnen und fliegenden Bauten geht, sind IBC-Container unschlagbar. Sie bieten die perfekte Kombination aus Praktikabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Bei Eventhighlighter setzen wir auf diese Allrounder, um dein Event sicher und erfolgreich zu machen.

Möchtest du mehr über die Ballastierung mit IBC-Containern erfahren? Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam dein Event planen!

Individuelle Beratung gewünscht?

Produktkategorien -